Montag, 20. Oktober 2025

 đŸ’­ Denk dich glĂŒcklich und stark!

🌟 MontagsGedanke Nr. 137


đŸ”č Kennst du das? Plötzlich bist du in einem Motivationsloch. Die Energie ist weg, die Lust ebenso. Was tun? Wie wĂ€re es mit einigen positiven Gedanken? (Bei mir ist es die Erinnerung an die Sommerferien in Spanien, zusammen mit meiner Familie das unbeschwerte Leben geniessen.) Allein die Erinnerung an etwas Schönes kann ein LĂ€cheln ins Gesicht zaubern. Und schon fĂŒhlt sich der Alltag ein StĂŒck leichter an.

🔬 Positive Gedanken sind kein naiver Trick, sondern ein wirksames Werkzeug. Studien zeigen, dass Optimismus Stress reduziert, das Immunsystem stĂ€rkt und sogar das Leben verlĂ€ngern kann. Menschen mit einer positiven Grundhaltung werden nicht nur glĂŒcklicher, sondern oft auch Ă€lter. Unser Gehirn reagiert unmittelbar auf positive Bilder und GefĂŒhle: Dopamin wird ausgeschĂŒttet, Motivation und Fokus steigen.

💡 Im Coaching nutzen wir genau diesen Effekt. Wenn du in einem Loch sitzt, geht es nicht darum, die RealitĂ€t schönzufĂ€rben, sondern dir selbst Zugang zu Ressourcen zu verschaffen. Positive Erinnerungen oder Gedanken öffnen neue Handlungsoptionen. Sie zeigen, dass du mehr bist als dein aktuelles Tief. Und plötzlich ist Bewegung wieder möglich. Dann gilt es, diese starken Gedanken zu primen, und schon geht es aufwĂ€rts.

đŸ”„ Der wunde Punkt: Negative Gedanken sind laut, hartnĂ€ckig und oft sehr ĂŒberzeugend. Sie ziehen uns runter, manchmal tiefer, als nötig wĂ€re. Der Ausstieg gelingt nicht automatisch. Er gelingt durch Entscheidung: Ich erlaube mir, das Positive zu sehen, auch wenn es gerade anstrengend ist.

🚀 Deine Challenge fĂŒr diese Woche: Lege dir eine kleine Sammlung positiver Gedanken oder Bilder bereit. Momente, die dich glĂŒcklich gemacht haben, Menschen, die dir guttun, Orte, die dich stĂ€rken. Wenn das nĂ€chste Motivationsloch kommt, greif bewusst darauf zurĂŒck (priming). Beobachte, was sich in dir verĂ€ndert.


#MontagsGedanken #Wunderpunkt #coaching #positivdenken #motivation #resilienz #growth

Keine Kommentare: