Montag, 28. April 2025

 Entscheiden mit Freude und Überzeugung!

🌟 MontagsGedanke Nr. 114


🔹 Entscheiden. Immer wieder entscheiden. Kein Tag vergeht, ohne dass wir etwas entscheiden müssen. Manchmal sind es grosse, manchmal kleine Dinge (ist nicht immer einfacher!). Zuweilen entscheiden wir bewusst, in anderen Momenten fällt die Entscheidung unbewusst. Im Führungsalltag ist Entscheiden so zentral wie der Espresso in meinem Arbeitsalltag (heute schon den Dritten genossen…). Manchmal geht es leicht von der Hand, manchmal kostet es Überwindung. Klar ist: Wer führt, muss entscheiden. Und das braucht Intuition, Mut und manchmal auch die Bereitschaft, Fehler zu machen.


🔬 Die Entscheidungsfindung basiert auf einem komplexen Zusammenspiel von kognitiven Prozessen, Emotionen und Erfahrungen. Das Gehirn wägt bewusst und unbewusst Optionen ab, filtert Informationen und gleicht sie mit vergangenen Erlebnissen ab. Klar ist, dass Entscheidungen in unklaren Situationen besser gelingen, wenn man sowohl analytisches Denken als auch Intuition kombiniert (paradox, aber der Blackbox Entscheid kann im Führungsalltag bei gewissen Herausforderungen besonders hilfreich sein). Zudem steigt die Entscheidungsqualität, wenn Klarheit über die eigenen Werte und Ziele besteht.


💡 Im Coaching geht es darum, diese Fähigkeit zu stärken. Denn Entscheiden kann man lernen! Es geht nicht darum, die "perfekte" Entscheidung zu finden, sondern darum, mit Überzeugung und Freude zu einer Wahl zu stehen. Coaching hilft, Entscheidungsprozesse zu reflektieren, blinde Flecken zu erkennen und das Vertrauen in die eigene Intuition zu stärken. Und manchmal braucht es einfach den Mut, den ersten Schritt zu machen.


🔥 Welche Entscheidung steht bei dir gerade an? Gibt es eine Wahl, die du vor dir herschiebst? Oder eine, die dir schwerfällt? Manchmal hilft es, den eigenen Entscheidungsstil besser zu verstehen. Bist du eher Kopfmensch oder Bauchentscheider:in? Beides hat seine Stärken; die Kunst liegt darin, das Beste aus beiden Welten zu nutzen.


🚀 Diese Woche rät Wunderpunkt: Triff bewusst eine Entscheidung mit wenig Informationen; und dann sei stolz darauf! Keine endlosen Schleifen, kein Hadern. Entscheide und schau, was passiert. Denn oft ist nicht die Entscheidung selbst das Problem, sondern das Zögern davor.


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


#wunderpunkt #sparring #coaching #leadership #entscheidungen #intuition #MontagsGedanken

Montag, 21. April 2025

 Vielfalt macht den Unterschied!

🌟 MontagsGedanke Nr. 113


🔹 Da wir ich also an einer Pitch-Veranstaltung an der ZHAW. Eine innovative Idee für den Sozialbereich wurde vorgestellt. Zwei engagierte Masterstudentinnen präsentieren ihre Ideen, mit viel Herzblut und einem starken Bezug zu einer realen Schwierigkeit im Alltag von Sozialarbeiter:innen. Die Expert:innenrunde brachte vielfältige Perspektiven ein – mal unterstützend, mal kritisch, immer inspirierend. Für mich war es einmal mehr beeindruckend zu erleben, wie Vielfältigkeit wirkt: Mehr Blickwinkel, mehr Möglichkeiten, mehr Potenzial (vielleicht ja sogar mehr Wirklichkeiten). Klar, manchmal kann es auch überwältigend und zu viel sein. Doch wer seiner Intuition vertraut, kann aus dieser Fülle genau das herausziehen, was den eigenen Weg stärkt.


🔬 Diverse Teams sind innovativer, weil sie breitere Lösungsansätze entwickeln. Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Denkweisen führen zu kreativeren Ergebnissen. Doch Vielfalt allein reicht nicht – der Schlüssel liegt darin, mit Offenheit zuzuhören, das eigene Denken zu hinterfragen und gleichzeitig die innere Klarheit zu bewahren (womit wir wieder bei der Intuition sind).


💡 Coaching funktioniert ähnlich. Impulse von Aussen sind wertvoll, doch am Ende zählt, was für dich stimmig ist. Es geht darum, neue Perspektiven zu erkunden, ohne die eigene Richtung zu verlieren. Gute Coaches bieten Vielfalt in den Fragen, aber Klarheit in der Begleitung.


🔥 Wann hast du das letzte Mal bewusst eine Perspektive eingeholt, die nicht deiner eigenen entspricht? Wo könntest du von mehr Vielfalt profitieren – sei es im Team, in einem Projekt oder in deiner Entscheidungsfindung? Oft liegt die beste Lösung genau dort, wo verschiedene Blickwinkel zusammenkommen.


🚀 Diese Woche ein Experiment: Öffne dich einer ungewohnten Perspektive. Vielleicht ein Gespräch mit jemandem ausserhalb deiner üblichen Kreise (um nicht den inflationären Begriff „Bubble“ zu bemühen), vielleicht eine Idee, die dich herausfordert. Vielfalt ist ein Hebel – nutze ihn!


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


#wunderpunkt #sparring #coaching #leadership #diversität #innovation #MontagsGedanken

Montag, 14. April 2025

Mut. Energie. Zukunft. Eine jungen Generation zeigt den Weg!

🌟 MontagsGedanke Nr. 112


🔹 Es gibt Momente, die inspirieren einfach. Der Start einer neuen Cohorte bei Talent Kick ist genau so ein Moment. Junge Talente, voller Ideen, mit dem Mut, ihr eigenes Startup auf die Beine zu stellen. Anpackend, engagiert, bereit, ins Ungewisse zu springen – genau das macht Unternehmertum aus. Ich bin beeindruckt und stolz, als Coach ein Teil dieser Reise zu sein.


🔬 Meiner Erfahrung nach haben erfolgreiche Gründer:innen oft eine besondere Mischung aus Neugier, Risikobereitschaft und Resilienz. Doch niemand startet alleine. Netzwerke, Sparringspartner:innen und inspirierende Programme wie Talent Kick helfen, Unsicherheiten zu überwinden und aus einer Idee ein echtes Unternehmen zu machen. Mut alleine reicht nicht – die richtigen Impulse sind entscheidend. Und ganz wichtig: das Vertrauen auf die eigene Intuition.


💡 Im Coaching geht es darum, diese Impulse zu geben. Startups brauchen nicht nur Fachwissen, sondern auch Reflexion, Klarheit und gezielte Herausforderungen. Als Coach darf ich diesen Talenten helfen, ihre Stärken zu schärfen, Fallstricke zu erkennen und mutig die nächsten Schritte zu gehen. Sparring bedeutet nicht, Antworten zu geben – sondern die richtigen Fragen zu stellen.


🔥 Wer inspiriert dich gerade? In welchen Bereichen könntest du dir ein starkes Sparring wünschen – sei es für dein nächstes Projekt, eine neue Herausforderung oder einen mutigen Karriereschritt? Talente brauchen Räume, um zu wachsen – und manchmal auch den kleinen Anstoss, um ins Handeln zu kommen.


🚀 Wo in deinem Leben steckt ein "Talent Kick"-Moment? Wo wartet eine Idee darauf, dass du sie anpackst? Vielleicht ist jetzt der perfekte Moment, sie nicht länger aufzuschieben. Pack den Tiger in dir, nein ich meine, pack das Talent in dir!


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


#wunderpunkt #sparring #coaching #leadership #beratung #resilienz #selbstmanagement #MontagsGedanken

---

Inspiration entsteht dort, wo Mut auf Struktur trifft.

Der Start einer neuen Talent-Kick-Cohorte zeigt eindrücklich, wie kraftvoll dieser Moment sein kann – für alle Beteiligten.

🚀 Aus Coaching-Sicht ist besonders spannend, was unter der Oberfläche geschieht: Junge Talente bringen nicht nur Ideen, sondern auch eine hohe innere Bereitschaft mit, Verantwortung zu übernehmen. Sie gehen Risiken ein, suchen gezielt nach Wachstum – und brauchen gleichzeitig Halt, Struktur und Reflexionsräume.

🎯 Genau hier beginnt Coaching-Wirkung: Nicht als Anleitung, sondern als professioneller Resonanzraum. Talente erhalten ein Gegenüber, das Orientierung gibt, ohne vorzugeben. Jemand, der mitdenkt, ohne zu vereinnahmen. Der herausfordert, ohne zu überfordern.

🔍 Es sind weniger die „grossen Ideen“, die Gründungserfolg ausmachen, sondern vielmehr Selbstregulation, Resilienz und die Fähigkeit, mit Komplexität umzugehen. Coaching unterstützt genau diese Kompetenzen.

💡 Sparring im Startup-Kontext heisst, innere Klarheit in äussere Wirkung zu übersetzen. Die Frage ist nicht nur Was will ich tun?, sondern auch Was hält mich zurück? und Was braucht es, damit ich ins Handeln komme? Talente lernen, ihre Intuition zu nutzen – nicht als Gegensatz zur Strategie, sondern als Ergänzung.

🔥 Wer selbst mit Visionen unterwegs ist, erkennt sich vielleicht wieder: Mut ist ein Anfang, aber nicht alles. Was braucht dein nächster Schritt? Vielleicht ein Gegenüber, das nicht bewertet, sondern begleitet.

🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.

#wunderpunkt #sparring #coaching #leadership #entrepreneurship #resilienz #selbstmanagement #MontagsGedanken #TalentKick

Montag, 7. April 2025

Coaching ist vieles – vor allem immer einzigartig!

🌟 MontagsGedanke Nr. 111


🔹 Was ist eigentlich Coaching? Manchmal ist Coaching wie eine gute Freundin, die einfach zuhört. Manchmal ist Coaching ein Spiegel, in dem du dich erkennst – klarer als zuvor. Manchmal ist es, wie wenn ein Kumpel dich zu Höchstleistungen antreibt. Oder eine feine Stimme im Hinterkopf, die du nicht ignorieren kannst, die endlich gehört sein will. Und ja, manchmal ist Coaching auch wie eine strenge Tante, die sicherstellt, dass du dich nicht vor der Herausforderung drückst. Vor allem aber ist es ein Raum, in dem dein Selbstbewusstsein wachsen darf.


🔬 Coaching ist das, was dein Coach damit macht. Es ist die Mischung aus Reflexion, Perspektivenwechsel und gezielter Unterstützung, die den Unterschied macht. Je nach Situation braucht es mal mehr Empathie, mal mehr Herausforderung – genau diese Anpassungsfähigkeit macht Coaching so wirksam. Und genau deshalb ist Coaching bei jedem Coach ein bisschen anders. Suche dir also den für dich passenden Sparringspartner.


💡 Bei mir im Coaching geht es darum, genau das zu sein, was du gerade brauchst: ein Spiegel, ein Antrieb, eine Ermutigung oder eine Konfrontation. Es geht nicht darum, Lösungen vorzugeben, sondern darum, die richtigen Fragen zu stellen. Damit du deine eigene Klarheit findest – und ins Handeln kommst.


🔥 Wann hast du dich das letzte Mal bewusst gespiegelt? Welche Rolle wünscht du dir gerade – den ruhigen Zuhörer oder den antreibenden Sparringpartner? Coaching kann beides sein. Und genau das macht es so wertvoll.


🚀 Diese Woche ein kleiner Gedankenanstoss: Wo brauchst du gerade eine neue Perspektive? Vielleicht ist es Zeit für eine Reflexion – oder für einen mutigen nächsten Schritt.


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


#wunderpunkt #sparring #coaching #leadership #perspektivenwechsel #MontagsGedanken

---

Coaching ist nicht Methode – Coaching ist Begegnung.

Jede Coaching-Beziehung ist so individuell wie der Mensch, der darin reflektiert. Und genau das macht Coaching so kraftvoll.


🎯 In der Fachliteratur wird Coaching häufig als strukturierter, zielorientierter Prozess beschrieben – und das ist auch richtig. Doch was in der Praxis zählt, ist die Passung: zwischen Anliegen und Haltung, zwischen Person und Methode, zwischen Herausforderung und Unterstützung.


Coaching ist kein Einheitsformat. Manchmal braucht es Raum für Stille und Selbstkontakt. Manchmal Energie, Provokation oder Konfrontation. Und manchmal einfach das Gefühl, mit allem da sein zu dürfen.


🔍 Aus systemischer Sicht wirkt Coaching vor allem dort, wo innere Muster erkannt und neue Perspektiven möglich werden. Ob Spiegel, Impulsgeber oder Gegenüber mit ehrlicher Resonanz – die Rolle, die ein Coach einnimmt, orientiert sich an dem, was im Moment hilfreich ist. Nicht an einem festen Ablauf.


💡 Entscheidend ist dabei die Beziehung auf Augenhöhe. Wer gecoacht wird, bleibt immer Expert:in für das eigene Leben – und wird gleichzeitig eingeladen, neue Seiten an sich zu entdecken.


🔥 Reflexion, die nur im Kopf bleibt, verändert wenig. Doch Coaching, das berührt, bewegt. Genau das entsteht im Zusammenspiel von Vertrauen, Herausforderung und klarem Fokus.


🚀 Vielleicht fragst du dich: Was brauche ich gerade – Resonanz, Ermutigung, Klarheit oder Konfrontation? Gute Coaches spüren, was passt – und bleiben dennoch immer im Dienst deiner Entwicklung.


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


#wunderpunkt #coaching #sparring #leadership #entwicklung #perspektivenwechsel #MontagsGedanken

Samstag, 5. April 2025

Der Moment, in dem du Unternehmer:in wirst. Gibt es den?

Genau darüber haben wir in der 51. Mastermind-Session im Impact Hub Zürich gesprochen.

🌱 Viele von uns denken lange über den Schritt in die Selbständigkeit nach. Wir wägen ab, stellen Fragen, sammeln Argumente. Und trotzdem ist es oft nicht der perfekte Plan, der den Unterschied macht, sondern ein Moment des Anpackens. Der innere Impuls: Jetzt. Ich mach’s einfach.

Besonders spannend war für mich eine Erkenntnis aus der Runde: Such dir von Anfang an zwei Gruppen:

1️⃣ Deine Support-Gruppe. Menschen, die dich unterstützen, egal was kommt. Die dir Mut machen, wenn du zweifelst.

2️⃣ Deine Erfolgs-Gruppe. Menschen, die verstehen, was es bedeutet, Unternehmer:in zu sein. Die deine Fortschritte sehen, deine Erfolge würdigen, dir helfen, Meilensteine zu feiern.

Denn klar ist: Selbständigkeit ist kein Solo-Trip. Es braucht Verbindung, Spiegelung, Resonanz.

📖 In der Psychologie spricht man vom Intentions-Verhaltens-Gap: Viele wollen gründen, aber nur wenige tun es wirklich. Was hilft? Ein klarer action trigger. Ein Moment. Eine Entscheidung. Ein Netzwerk, das trägt.

🎯 Genau deshalb gibt es Mastermind. Ein Raum für echte Fragen. Für Austausch auf Augenhöhe. Für Menschen, die etwas bewegen wollen.

Und heute feiern wir die 51. Durchführung! Ein starkes Zeichen für eine Community, die sich gegenseitig stärkt, inspiriert und begleitet. 💥

📅 Nächstes Mastermind: Mittwoch 16. April

Hast du ein Thema, das dich beschäftigt? Bring es mit.

Oder komm einfach zum Zuhören, Mitdenken, Weiterkommen.

🧠 Was ist Mastermind?

Mastermind ist der Raum für Austausch in der Impact Hub Zürich Community. Unternehmer:innen, Coaches, Kreative; alle bringen ihre echten Fragen mit. Und gehen mit neuen Perspektiven, Ideen und Energie wieder raus.

🏭 Was ist der Impact Hub Zürich?

Der Impact Hub Zürich ist eine Community aus Unternehmer:innen, Innovator:innen und kreativen Köpfen. Mehr als ein Co-Working! Ein Raum für Begegnung, Wirkung und echtes Miteinander.

🖋️ Werde Member und sei Teil davon.

#mastermindimpacthub #community #coaching #entscheidungen #selbständigkeit #unternehmertum #impacthubzurich

Myrto Zehnder 🦅 Chris Shuttleworth David Perry Martin Wolfer