SMART war gestern – jetzt wird’s agil!
🌟 MontagsGedanke Nr. 107
🔹 Ziele setzen? Klar, das klingt erst mal einfach. Aber oft fühlt es sich an wie eine lästige Pflichtübung, bei der das Leben dann doch dazwischenfunkt. Zeit für ein Upgrade! Die moderne und agile Variante von SMART bringt mehr Spass, Motivation und Dynamik in deine Zielsetzung. Denn ein Ziel, das keinen Spass macht und nicht wirklich motiviert, bleibt nur eine To-do-Liste ohne Herzschlag.
S - Spass als Auslöser für dein Ziel
M - Motivation in deinem Ziel verankert
AR - Akzeptables Risiko (raus aus der Komfortzone, aber nicht in die Panikzone)
T - Tatsächlich tun (der erste Schritt ist der Wichtigste, danach kommt die Dynamik)
🎯 Ambitionierte, aber realistische Ziele bringen Menschen deutlich mehr anspornen als vage oder überfordernde Vorgaben. Besonders wichtig ist die intrinsische Motivation: Wenn ein Ziel nicht nur ein Muss, sondern ein Wollen ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich erreicht wird. Auch das bewusste Setzen eines „akzeptablen Risikos“ hilft, über sich hinauszuwachsen, ohne direkt in die Stressfalle zu tappen.
💪 Im Coaching geht es oft um die Frage: Wie definiere ich meine Ziele so, dass sie mich wirklich weiterbringen? Die agile SMART-Variante hilft dir, Ziele mit mehr Energie und Freude zu formulieren. Gemeinsam schauen wir, was dich motiviert, welches Risiko du bereit bist einzugehen und wie du den ersten Schritt gehen kannst.
🔥 Welche Ziele hast du gerade im Blick? Mach den Test: Macht dein Ziel Spass? Motiviert es dich wirklich? Ist das Risiko herausfordernd, aber nicht erdrückend? Und vor allem: Bist du bereit, den ersten Schritt zu tun? Falls nicht – vielleicht braucht dein Ziel noch ein bisschen Feinschliff!
🚀 Diese Woche wünsche ich dir Ziele, die nicht nur klug, sondern auch lebendig sind. Finde das Ziel, das dich packt – und dann setz den ersten Schritt. Der Rest kommt mit der Dynamik! 🚀💡
🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.
___
Ziele setzen! Aber bitte agil!
Ziele sind wichtig. Aber sie funktionieren nur, wenn sie auch wirklich motivieren. Klassische Zielsetzungsmethoden wie SMART haben ihre Stärken, doch sie sind oft starr und wenig inspirierend. Was, wenn wir Ziele so formulieren, dass sie Spass machen, herausfordern und uns wirklich in Bewegung bringen?
🎯 Agile Zielsetzung bedeutet:
✔ Spass als Auslöser: Ohne Freude am Ziel bleibt es eine Pflichtübung.
✔ Motivation als Treiber: Ein Ziel, das dich wirklich packt, hält die Energie hoch.
✔ Akzeptables Risiko: Raus aus der Komfortzone – aber ohne Panikmodus.
✔ Tatsächlich tun: Der erste Schritt zählt. Danach kommt die Dynamik.
💡 Im Coaching zeigt sich: Menschen erreichen ihre Ziele dann am besten, wenn sie nicht nur klug gesetzt, sondern emotional verankert sind. Wer sein Ziel bewusst so definiert, dass es inspirierend und machbar zugleich ist, bleibt dran; selbst dann wenn das Leben dazwischenkommt.
🔍 Teste deine aktuellen Ziele:
✔ Macht dein Ziel Spass?
✔ Motiviert es dich wirklich? Oder fühlt es sich nur nach „muss“ an?
✔ Ist das Risiko herausfordernd, aber nicht erdrückend?
✔ Und vor allem: Bist du bereit, den ersten Schritt zu tun?
🚀 Diese Woche: Setze Ziele, die nicht nur durchdacht, sondern lebendig sind! Denn die besten Ziele sind die, die du mit Begeisterung angehst.
#wunderpunkt #coaching #zielsetzung #leadership #beratung #agilität #MontagsGedanken
Wunderpunkt Martin Wolfer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen