đź‘“ Deine Wahrnehmung ist nicht die Wahrheit!
🌟 MontagsGedanke Nr. 136
🔹 Es gibt Menschen, die halten ihre Sichtweise für die einzig gültige. Alles andere ist falsch, naiv oder schlicht unverständlich. Ich kenne diesen Reflex auch von mir selbst (meine Kinder können ein Lied davon singen!). Doch wenn wir unsere Wirklichkeit für unverhandelbar erklären, verlieren wir die Anschlussfähigkeit. Wir schneiden uns von Dialog, Resonanz und Entwicklung ab.
🔬 Wahrnehmung ist kein Fakt, sondern ein Konstrukt. Unser Gehirn filtert permanent, sortiert Informationen, blendet aus und ergänzt. Was wir für die absolute Realität halten, ist in Wahrheit unsere subjektive Auswahl. Wer darauf beharrt, riskiert nicht nur Missverständnisse, sondern auch Isolation. Gerade in der Führung ist das fatal. Denn Führung bedeutet, unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen, statt die eigene als Dogma zu verteidigen.
💡 Im Coaching erlebe ich, wie entlastend es ist, wenn Menschen realisieren: "Meine Wahrheit ist eine, nicht die." Plötzlich öffnen sich Räume für Dialog, für Lösungen, die vorher unsichtbar waren. Es geht nicht darum, die eigene Sicht aufzugeben, sondern sie einzubetten in ein grösseres Ganzes. Genau das macht Führung anschlussfähig und zukunftsfähig.
🔥 Der wunde Punkt: Das Festhalten an der eigenen Wahrnehmung gibt Sicherheit und Stabilität. Aber diese Sicherheit ist trügerisch. Denn die Welt ist komplex, Menschen sind verschieden und Wirklichkeit ist plural. Wer als Führungsperson nicht lernfähig bleibt, verliert Vertrauen und Wirkung.
🚀 Deine Challenge für diese Woche: Beobachte eine Situation, in der du denkst "So ist es". Halte kurz inne und frag dich: "Welche andere Wirklichkeit könnte es hier geben?" Teste bewusst den Perspektivenwechsel. Du wirst überrascht sein, wie viel Anschlussfähigkeit daraus entsteht.
#MontagsGedanken #Wunderpunkt #Leadership #Perspektivenwechsel #Anschlussfähigkeit #coaching
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen