Montag, 27. Januar 2025

 Raus aus dem Januarloch!

🌟 MontagsGedanke Nr. 101


đŸ”č Der Januar ist oft wie ein grauer Schleier, der sich ĂŒber den Alltag legt. Die Feiertage sind vorbei, die VorsĂ€tze des neuen Jahres verlieren ihren Glanz, und die Motivation scheint irgendwo im Winterschlaf zu sein. Kennst du dieses GefĂŒhl – dieses sogenannte „Januarloch“? Doch statt darin zu verweilen, hilft es, sich auf das zu konzentrieren, was  Freude bereitet und Spass macht. Ein Spaziergang in der Natur, eine gute Tasse Kaffee oder ein inspirierendes GesprĂ€ch – kleine Dinge, die Energie geben und das Grau durchbrechen.


🎯 In der Psychologie spricht man von „hedonischer Anpassung“: Wir gewöhnen uns schnell an positive VerĂ€nderungen, und der Reiz von Neuem lĂ€sst nach. Um Motivation zu erhalten, braucht es daher regelmĂ€ssige bewusste Fokussierung auf positive Aspekte. Dankbarkeit und Freude an kleinen Dingen heben die Stimmung und verleihen Antrieb. Das aktive StĂ€rken positiver Erlebnisse kann helfen, Energie zurĂŒckzugewinnen und Perspektiven zu verĂ€ndern.


đŸ’Ș Im Coaching stellt sich oft die Frage: Was gibt dir Energie? Denn gerade in Phasen von Motivationslöchern hilft es, wieder bewusst zu spĂŒren, was dir Freude bereitet. Wir arbeiten dann daran, die Ressourcen und kleinen positiven Momente im Alltag zu entdecken und zu verstĂ€rken. Das Ziel ist nicht, das Loch zu vermeiden, sondern die FĂ€higkeit zu entwickeln, bewusst wieder herauszukommen – gestĂ€rkt, motiviert und voller Fokus auf das, was dir wichtig ist.


đŸ”„ Hast du dich schon gefragt, was dir gerade fehlt? Vielleicht kennst du deine Energiequellen, aber du nutzt sie nicht bewusst. Jetzt wĂ€re der Moment, innezuhalten: Was tut dir gut? Und was kannst du konkret tun, um mehr davon in deinen Alltag zu bringen? Lass dich nicht vom Januarloch fesseln – du hast die SchlĂŒssel in der Hand, um es zu ĂŒberwinden.


🚀 Ich wĂŒnsche dir eine Woche voller kleiner Lichtblicke, die das Januarloch vergessen lassen. Sei es ein Anruf mit einer lieben Person, ein Moment nur fĂŒr dich oder das Entdecken eines neuen Hobbys – finde das, was dir Energie gibt, und stĂ€rke es! Schritt fĂŒr Schritt bringst du Farbe und Motivation in deinen Januar. Und das Beste: am Wochenende beginnt der Februar! 🌟


---

Das sogenannte „Januarloch“ ist ein weit verbreitetes PhĂ€nomen, das uns mental und emotional herausfordert. Aus Coaching-Perspektive ist es eine wertvolle Gelegenheit, innezuhalten und bewusst die eigenen Ressourcen und Energiequellen zu aktivieren.


Den grauen Schleier erkennen

Das Januarloch ist oft geprĂ€gt von einem Motivationsabfall, der nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel eintritt. Das liegt an der positiven VerĂ€nderungen, an die wir uns schnell gewöhnen. Die Aufbruchstimmung des Jahresbeginns weicht dann oft einem GefĂŒhl von Leere. Doch genau hier bietet sich die Möglichkeit, gezielt gegenzusteuern.


Kleine Schritte – grosse Wirkung

Die Antwort auf das Januarloch liegt selten in grossen VerĂ€nderungen, sondern in der bewussten Wahrnehmung kleiner, positiver Momente. Dankbarkeit fĂŒr das, was bereits da ist, und der Fokus auf AktivitĂ€ten, die Freude bereiten, sind einfache, aber effektive AnsĂ€tze, um Energie zurĂŒckzugewinnen. Diese kleinen Lichtblicke wirken wie Anker, die StabilitĂ€t und Motivation in einer vermeintlich grauen Zeit schaffen.


Coaching als Wegweiser

Im Coaching ist die Frage „Was gibt dir Energie?“ ein zentrales Element in Phasen wie dem Januarloch. Dabei geht es darum, individuelle Ressourcen zu identifizieren und sie bewusst in den Alltag zu integrieren. Eine zentrale Erkenntnis ist oft, dass nicht das Vermeiden von Tiefpunkten das Ziel ist, sondern die FĂ€higkeit, gestĂ€rkt aus ihnen hervorzugehen.


Praktische Impulse

Erstelle eine Energie-Liste: Notiere drei AktivitÀten, die dir gut tun, und plane sie bewusst in deinen Alltag ein.

Momente des Stolz schaffen: Überlege dir jeden Abend, worĂŒber du an diesem Tag stolz bist – so klein es auch erscheinen mag.

Schritt fĂŒr Schritt: Nimm dir realistische und erreichbare Mini-Ziele fĂŒr die Woche vor, um deinen Fokus auf das Positive zu lenken.


Mut zum Perspektivenwechsel

Das Januarloch kann eine Einladung sein, sich mit den eigenen BedĂŒrfnissen und PrioritĂ€ten auseinanderzusetzen. Welche Energiequellen hast du vielleicht lange vernachlĂ€ssigt? Was wĂŒrde dir gerade gut tun? Indem du diese Fragen beantwortest und aktiv handelst, kannst du die Motivation zurĂŒckgewinnen und gestĂ€rkt in die kommenden Wochen starten.


Der Ausblick

Das Januarloch ist kein Dauerzustand, sondern eine Phase, die du aktiv gestalten kannst. Mit kleinen Schritten und einem bewussten Fokus auf das, was dir gut tut, bringst du wieder Farbe in deinen Alltag.


🏆 Du meisterst deine kniffligen Herausforderungen. Mit mir als lösungsfokussiertem Sparringpartner an deiner Seite.


Hashtag#wunderpunkt Hashtag#sparring Hashtag#coaching Hashtag#leadership Hashtag#beratung Hashtag#resilienz Hashtag#selbstmanagement Hashtag#MontagsGedanken

Wunderpunkt Martin Wolfer

Keine Kommentare: